Aspekte zur humanistischen Pädagogik in
der Wohn- und Lebensgemeinschaft
Die eigenen vier Wände und eine Gemeinschaft sind
Grundbedürfnisse aller Menschen. Für Menschen mit Behinderung
trifft dies im besonderen Maße zu. Jeder Mensch hat aber
auch das Bedürfnis, unabhängig zu sein. Aus diesem Grund
fördern wir bei unseren Bewohnern den Gedanken der Selbstständigkeit
mit Assistenz. Jeder ist ein Teil unserer Wohn- und Lebensgemeinschaft
mit den dazugehörigen Rechten und Pflichten. Zur pädagogischen
Konzeption gehört eine Organisation der Alltäglichkeit.
Es gibt einen konkreten Tagesplan und jede Woche wird durch eine
Besonderheit gestaltet. Den Jahreszeiten mit ihren spezifischen
Festen wird ein großer Wert beigemessen. Die Betonung des
handwerklich-künstlerischen und kulturellen Tätigsein
ist ein Leitgedanke der Pädagogik. Unsere Aufgabe liegt vor
allem darin, das geistige und seelische Leben der Bewohner zu
erkennen und mit dessen Körper in ein harmonisches Zusammenwirken
zu bringen.