Weiterbildung 2025

Das Leben hat mich gelehrt,
dass alles auf die Menschen ankommt,
nicht auf die Verhältnisse.
Theodor Fontane

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde der Wohn- und Lebensgemeinschaft, 

im Jahr 2025 möchte wir Sie wieder über interessante Weiterbildungsangebote informieren:


Hinweise
-die Weiterbildungen werden jeweils mit max. 15 Teilnehmern begrenzt (bitte zeitnah buchen)
-die Teilnahme wird mit einer Bescheinigung bestätigt
-der Kurs ist kostenfrei

25. März 2025
13.00 – 14.30 Uhr

WISSENSWERTES ZU ARZNEIMITTELN UND APOTHEKENPFLICHTIGEN MEDIKAMENTEN

Ort: Haus Buche (Verwaltung)
Wohn- und Lebensgemeinschaft

Kursleiter: Apotheker Christian Pratsch

02. April 2025       
13.00 – 15.00 Uhr

SOZIAL- UND ENTWICKLUNGSBERICHTE LEICHT GEMACHT (Grundkurs)

Ort: Haus Buche (Verwaltung)
Wohn- und Lebensgemeinschaft

Kursleiterinnen:
Claudia Rümmler, Heilerziehungspflegerin
Dipl.-Soz. päd. Isabel Gerhardt

20. Mai 2025
13.00 – 15.00 Uhr

„ORTE – Historischer Spaziergang durch die Provinzial Irren-Anstalt Altscherbitz

Treffpunkt: Haus Buche (am Eingang)

Spaziergänger: Mario Kulisch, Leiter der Wohn- und Lebensgemeinschaft

13. August 2025
13.00 – 15.00 Uhr

GEWALTFREIE KOMMUNIKATION Teil 1

-im Team und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung-
Eine praxisnahe Weiterbildung

Ort: Haus Buche (Verwaltung)
Wohn- und Lebensgemeinschaft

Kursleiter:
Raphael Schmidt, Heilerziehungspfleger
Leon Steuter, Sonderpädagoge

23. September 2025
13.00 – 14.30 Uhr

WISSENSWERTES ZU ARZNEIMITTELN UND APOTHEKENPFLICHTIGEN MEDIKAMENTEN

Ort: Haus Buche (Verwaltung)
Wohn- und Lebensgemeinschaft

Kursleiter: Apotheker Christian Pratsch

22. Oktober 2025
13.00 – 15.00 Uhr

SOZIAL- UND ENTWICKLUNGSBERICHTE (Vertiefungskurs)

Ort: Haus Buche (Verwaltung)
Wohn- und Lebensgemeinschaft

Kursleiterinnen:
Claudia Rümmler, Heilerziehungspflegerin
Dipl.-Soz.päd. Isabel Gerhardt

05. November 2025
13.00 – 15.00 Uhr

GEWALTFREIE KOMMUNIKATION Teil 2

-im Team und in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung-
Eine praxisnahe Weiterbildung

Ort: Haus Buche (Verwaltung)
Wohn- und Lebensgemeinschaft

Kursleiter:
Raphael Schmidt, Heilerziehungspfleger
Leon Steuter, Sonderpädagoge